Frau W. ist 68 Jahre alt und hat viele Vorerkrankungen. Nach langem Zögern hat sie ihre schadhaften Zähne behandeln lassen und umfangreichen Zahnersatz erhalten. Die Behandlung hat sich über einige Wochen und viele Termine hingezogen und war für die chronisch kranke Frau W. nicht immer einfach. Nun sind die neuen Zähne fertig kann sie wieder alles essen und herzhaft lachen. Wir haben genau erklärt wie die neuen Zähne zuhause gepflegt werden müssen. Sie wünscht sich dass der Zahnersatz lange halten soll und ist sich nicht sicher ob sie zuhause mit der Reinigung alles richtig macht. Sie kommt nun alle 6 Monate zur professionellen Zahnreinigung.
- Zahnersatz hält länger wenn regelmäßige professionelle Zahnreinigungen durchgeführt werden
- optimal ist die Zahnreinigung in einem festgelegten Rhythmus mit fortlaufenden Tipps zur häuslichen Pflege
- bei eingeschränkter Sehleistung oder bei zunehmender Einschränkung der Geschicklichkeit der Hände (Arthrose/Arthritis/ Parkinson) ist die Zahnreinigung ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsvorsorge