12759388_m

[not used] Planung Zahnersatz

In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Ihnen die Notwendigkeit (Indikation) und die unterschiedlichen Möglichkeiten der Versorgung  mit ihren Vor- und Nachteilen dargelegt. Wenn Sie es wünschen, kann man in einem zweiten oder dritten Gespräch das Thema nochmals vertiefen. Scheuen Sie sich bitte nicht alle Ihre Fragen zu stellen, es geht um Ihre Gesundheit.In der Planungsphase sollte eindeutig für Sie klar werden, warum ein Zahnersatz in Ihrem Fall sinnvoll ist. Meist gibt es mehrere Alternativen, die sich in Haltbarkeit, Tragekomfort und finanziellem Aufwand erheblich unterscheiden können. Lassen Sie sich alle Fragen von uns beantworten:

Warum brauche ich Zahnersatz?

 

Werde ich mit dem neuen Zahnersatz besser aussehen?

 

Welche Vorteile habe ich, wenn ich mich für eine hochwertige Lösung entscheide?

 

Soll ich meinen fehlenden Zahn durch eine Brücke oder Implantat ersetzen lassen?

 

Wird durch die Behandlung das Aussehen meiner Zähne verbessert?

 

Sind in meinem Alter noch Implantate möglich und sinnvoll?

 

Was genau sind die Kosten für meine Behandlung?

 

Kann ich meinen Eigenanteil in Raten bezahlen?

 

Welche Vor- und Nachteile gibt es für mich?

 

Wie lange dauert die Behandlung?

 

Soll ich mich für einen festen oder herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden?

 

Ist mein Zahnersatz noch brauchbar wenn später weitere Zähne verloren gehen?

 

Neuer Zahnersatz

Wenn ein Zahnersatz (Prothetik) eingegliedert wurde, sind dem große Mühen von Patient, Arzt und Zahntechniker vorausgegangen. Sie als Patient haben Zeit, Durchhaltevermögen und finanziellen Einsatz eingebracht. Mit der Eingliederung eines neuen Zahnersatzes ist die Behandlung nicht abgeschlossen. Nur die intensive tägliche Pflege und die regelmäßige zahnärztliche Nachsorge erhalten Ihre Investition und Ihr Zahnersatz wird lange funktionstüchtig bleiben. Kronen und Brücken sollten zusätzlich mit Spezialzahnseide oder Interdentalbürstchen gereinigt werden. Ein herausnehmbarer Zahnersatz wird nach jedem Essen unter fließendem Wasser abgespült und morgens und abends zusammen mit den natürlichen Restzähnen mit der normalen Zahnbürste und Zahnpasta gereinigt. Eine regelmäßige zahnärztliche Grundreinigung (professionelle Zahnreinigung, Prophylaxe) beugt weiteren Zahnschäden vor und erhöht die Lebensdauer Ihrer prothetischen Versorgung.