Viele Paare mit Kinderwunsch bereiten sich gewissenhaft auf eine geplante Schwangerschaft vor und zeigen eine hohe Bereitschaft dafür ihre Lebensgewohnheiten umzustellen. Das gilt besonders wenn der Kinderwunsch seit längerem unerfüllt bleibt. Moderne Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass auch die Mundgesundheit eine Rolle spielt wenn es um Fruchtbarkeit oder Komplikationen in der Schwangerschaft geht. Unsere Checkliste gibt Ihnen eine Hilfestellung. Diese Checkliste gilt für Frauen UND Männer.
- Haben Sie öfter Zahnschmerzen?
- Haben Sie viele Füllungen, Kronen oder Brücken?
- Haben Sie Zahnstein oder verfärbte Zähne?
- Haben Sie Karies?
- Haben Sie Zahnfleischbluten oder Mundgeruch?
DIE MUNDHÖHLE UND RISIKEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT EINER FRAU
Leider kennen viele Frauen noch nicht die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch und einer Schwangerschaft. Leidet eine Schwangere an Parodontitis, kann es verstärkt zu Problemen kommen:
- Schwangerschaftskomplikationen und Fehlgeburten
- Frühgeburt
- geringes Geburtsgewicht des Säuglings
Um diese Risiken auszuschließen, sollten Sie insbesondere vor einer geplanten Schwangerschaft und auch während der Schwangerschaft Ihrer Mundgesundheit besondere Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie bei Kinderwunsch Ihre Zähne und Mundhöhle untersuchen. Teilen Sie uns bitte Ihren Kinderwunsch offen mit, wie alles was Sie uns erzählen unterliegt auch diese Information der ärztlichen Schweigepflicht. Haben wir Kenntnis von Ihrer Familienplanung können wir Sie besser beraten, was Ihre individuellen Risiken angeht. Eine Zahnsanierung, die Behandlung einer Parodontitis, die Entfernung latent entzündeter Weisheitszähne oder eine Wurzelbehandlung sollten abgeschlossen sein bevor Sie schwanger sind.